KRG-Wanderfahrtinfo 2/2008
Vereins-Wanderfahrten - jetzt anmelden!
Bereits mehr als 25 Teilnehmer eingetragen!
Seit der Clubregatta hängt die Teilnehmerliste in der KRG.
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, die endgültige Streckenführung wird kommendes Wochenende festgelegt.
Das Programm:
Rudern: Freitag: (16:00 Uhr / optional)
Samstag / Sonntag: über Tiefs (Kanäle) von und nach Emden
Bootsplätze: maximal 49
Radfahren: Nichtruderer und Familienangehörige können ab Emden Radtouren unternehmen.
Übernachtung:
Bootshaus (Luma), Jugendherberge oder Hotel
Anreise:
Fahrgemeinschaften in der Liste Mitfahrerbörse bilden
Verpflegung:
Freitagabend: Welcomebarbeque
Samstag: Gemeinsames Abendessen mit Übergabe der Fahrtenhefte 2007
Für Getränke wird gesorgt
__________________________________________________________________________
Meldeschuß:
für Hotel und Jugendherberge: 20. Juli 2008
für Bootshausübernachtung: 10. August 2008
Rückfragen:
Michael Brockschmidt, wanderfahrt@kettwiger-rg.de, 0177 / 1918093
Anmeldung:
Aushang oder per E-Mail an wanderfahrt@kettwiger-rg.de (mit Angabe ob Hotel / JH / Clubhaus, sowie Rad / Rudern)
Wanderfahrtinfo 1/2008
Brückentagsfahrt steht kurz bevor - Meldeschluss am 17.April
Die Vorbereitungen für die Brückentagsfahrt auf der Donau laufen auf Hochtouren. Vom 1. bis 4. Mai werden wir die Donau ab Ingolstadt über Neustadt, Kloster Weltenburg und den Donaudurchbruch bis nach Regensburg rudern. Anschließend unternehmen wir ab Regensburg Tagesfahrten zur Walhalla und auf die Naab. Wie im letzten Jahr haben sich bereits jetzt wieder die ersten Radfahrer zusammengefunden, die uns bei der Tour begleiten werden.
Dank des Einsatzes von Sönke Siemßen bekommen wir die Boote vom Regensburger Ruderklub gestellt und haben auch in deren Bootshaus die Möglichkeit auf Luftmatratzen zu schlafen. Wer Wert auf etwas mehr Komfort legt hat die Möglichkeit im Hotel zu übernachten. Die Übernachtung findet während der gesamten Tour in Regensburg statt, die Anreise zu den Booten erfolgt mit der Bahn.
Für Samstagabend lädt Sönke zu einer Party bei sich zu Hause ein.
Die Anreise nach Regensburg erfolgt bis Donnerstag 1.Mai um 13 Uhr
Meldeschluß ist der 17.April um 18 Uhr.
Meldungen per E-Mail an wanderfahrt@kettwiger-rg.de oder über den Aushang in der KRG.
Bitte gebt bei der Anmeldung an, ob ihr im Hotel oder auf der LuMa im Bootshaus schlafen möchtet und ob ihr bereits am Mittwoch anreisen wollt.
Radfahrer tragen sich bitte in der Tabelle Radfahrer ein oder geben das in der E-Mail an.
Planungen für Vereinswanderfahrt schreiten voran
Der Termin steht schon länger und das Ziel der Fahrt war auch schon angedacht:
Vom 29. bis zum 31. August sind wir zu Gast beim Emder Ruderverein. Das Bootshaus liegt idyllisch gelegen an Europas einziger Kesselschleuse. Für die Übernachtung haben wir das Bootshaus (LuMa), die Jugendherberge sowie einige Hotels in fußläufiger Entfernung zum Bootshaus ins Auge gefasst.
Das Ruderrevier ist riesig und erstreckt sich vielfältig in alle Himmelsrichtungen.
Die vorläufige Auswahl der Ruderstrecken ist uns angesichts der Fülle an Möglichkeiten schwergefallen, wir sind jedoch der Ansicht wieder einmal attraktive Strecken ausgewählt zu haben.
Auch für die Radfahrer bietet Ostfriesland eine Fülle von Möglichkeiten, so dass wir wieder auf eine große Zahl von Teilnehmern hoffen.
Das im letzten Jahr eingeführte Verfahren im Zuge der Vereinswanderfahrt die Fahrtenhefte und Fahrtenabeichen zurückzugeben und zu verleihen haben wir wieder als Programmpunkt aufgenommen und sind der Meinung dass diese Wanderfahrt den ganz besonderen Rahmen für diese Ehrung bietet.
Schon traditionell startet die Tour am Freitag und nachdem früh anreisende die ersten Kilometer gesammelt haben erwarten wir die Teilnehmer zum gemütlichen Grillabend am Ruderverein.
Die Teilnehmerliste zum Eintragen wird rechtzeitig im Bootshaus ausgehängt der Meldeschluss ist auf den 10. August festgesetzt.
Bereits jetzt könnt ihr euch per E-Mail an wanderfahrt@kettwiger-rg.de anmelden, bitte gebt an ob ihr im Bootshaus, in der Jugendherberge oder im Hotel schlafen wollt.
Insbesondere die Hotel- und Jugendherbergsschläfer bitten wir um frühzeitige Anmeldung damit wir noch genügend Übernachtungsplätze reservieren können.
Barkenfahrt verschoben
Den im Flyer angekündigten Termin (2./3. August) für die Barkenfahrt können wir wegen einer Terminüberschneidung leider nicht halten.
Der angedachte Ersatztermin (26./27. Juli) überschneidet sich mit der Junioren-WM in Österreich. Dennoch wollen wir an diesem Termin eine Fahrt auf der Mosel unternehmen. Ob wir eine Barke leihen hängt von den Anmeldungen und der Verfügbarkeit ab. Die Anreise wird voraussichtlich am Freitagabend erfolgen.
Tagesfahrten werden kurzfristig ausgeschrieben
Auch dieses Jahr wollen wir wieder die ein - oder andere Tagesfahrt unternehmen. Sicherlich werden wir nach Fertigstellung der neuen Anlegemöglichkeit an der Umtrage Baldeneysee eine Fahrt auf der Ruhr unternehmen um diese positiv kritisch zu erkunden.
Fahrtenabzeichen 2008
Meldeschluss für das Fahrtenabzeichen ist auf dem Indoor- Cup am 1. Februar 2009
Da wir erstmals elektronisch melden wollen hat sich das Verfahren geändert:
Mitglieder die alle Fahrten im elektronischen Fahrtenbuch der KRG eingetragen haben, geben ALLE Fahrtenhefte beim Wanderruderwart ab. Das Ruderjahr 2008 muss nicht ausgefüllt werden. Auf einer Meldeliste muss das Mitglied die Teilnahme am Fahrtenwettbewerb durch Unterschrift bestätigen.
Mitglieder die die Fahrten in Fahrtenbüchern anderer Vereine eingetragen haben füllen wie bisher das Fahrtenheft komplett aus, dürfen natürlich nur für EINEN Verein am Fahrtenwettbewerb teilnehmen.
Bedingungen des DRV
KRG-Wanderfahrtinfo 2/2007
Wanderfahrten - jetzt anmelden!
Die Ausschreibungen für die traditionelle Ruhrwanderfahrt und die Vereinswanderfahrt sind veröffentlicht und hängen in der KRG am 'Blauen Brett'.
Hier die Einzelheiten:
Traditionelle Ruhrwanderfahrt 2007
14.7. - 15.7. ab Schwerte
Freitag: Bootstransport
Samstag: ca. 40 km bis Blankenstein
Sonntag: ca. 40 km bis Kettwig
Übernachtung:
LuMa- Lager im RV Blankenstein (bis 10 Personen) / Jugendbildungsstätte (ab 10 Personen)
Preis für Jugendbildungsstätte (JuBi): 41 EZ / 71 DZ inkl. Frühstück.
Anreise: Fahrgemeinschaften über Aushang bilden
Details für Anmeldung: LuMa / JuBi
Meldeschluß: 21.Juni 2007!!!
KRG Vereinswanderfahrt 2007
17.8. - 19.8. in Leiden / NL
Rudern:
Freitag: ca. 14 km (16:00 Uhr / optional)
Samstag: ca. 30 km
Sonntag: ca. 15 - 20 km
Übernachtung: Zelt (Campingplatz) oder Hotel
Bootsplätze: maximal 49
Anreise: Fahrgemeinschaften über Aushang bilden
Details für Anmeldung: Hotel (EZ/DZ)/ Zelt und rudern / radfahren
Meldeschluß: 7.Juli 2007!!!
Rückfragen:
Michael Brockschmidt, wanderfahrt@kettwiger-rg.de,
0177 / 1918093
Anmeldung: Aushang oder wanderfahrt@kettwiger-rg.de
KRG-Wanderfahrtinfo 1/2007
Liebe Mitglieder,
der Winter ist vorbei und wir können uns auf die nächsten Wanderfahrten freuen.
Ob Brückentagsfahrt, Vereinswanderfahrt, traditionelle Ruhrwanderfahrt oder Tagestouren, für jeden sollte etwas dabei sein.
Gelingt es uns dieses Jahr noch mehr Fahrtenabzeichen des DRV zu errudern?
Können wir eventuell sogar Jugendliche dafür gewinnen?
Anmelden könnt Ihr euch wie gehabt auf dem Aushang in der KRG oder
per
E-Mail an wanderfahrt@kettwiger-rg.de.
Viel Spaß bei der Vorfreude auf schöne Wanderfahrten wünscht euch
Euer Wanderruderwart
Michael Brockschmidt
Fahrzeug für Bootstransport gesucht
Wanderfahrten erfordern meistens Bootstransporte und die KRG hat leider derzeit kein eigenes Fahrzeug. Dadurch geht ein stück Flexibilität im Bezug auf Wanderfahrten verloren.
Falls jemand bereit ist ein Fahrzeug für Bootstransporte zur Verfügung zu stellen kann er mich entweder per E-Mail unter wanderfahrt@kettwiger-rg.de oder telefonisch unter 0177 1918093 erreichen.
Brückentagsfahrt
27.4.-1.5.07 Weser von Bad Karlhafen nach Minden
Jetzt den Grundstein für das Wanderruderabzeichen 2007 legen: etwa 160 km in
4 Rudertagen und das bei nur einem Tag Urlaub.
Durch die hohe Strömung der Oberweser wird diese Distanz zügig überwunden, dadurch bleibt genügend Zeit für die schönen Innenstädte.
Die Anreise erfolgt Freitagabend, die Übernachtung im LuMa- Lager in den Bootshäusern.
Kosten nach derzeitigen Planungsstand: etwa 25,-€ für die reine Übernachtung (4 Nächte).
Dazu kommen Kosten für Verpflegung, Fahrt und Transport (Mietwagen?).
Unter Umständen ist auch der Einstieg am Montag (etwa 70 km) oder der Ausstieg am Sonntag (etwa 90 km) möglich.
Die ersten Radfahrer sollen sich auch schon zusammengefunden haben um uns zu begleiten.
Bitte beachtet den Meldeschluss am Ostermontag, den 9.4.07!!!
Anrudern
29.4.07 - Baldeneysee
Traditionelles Anrudern der Essener Rudervereine wird in diesem Jahr vom Essener Ruder-Regattaverein selbst ausgerictet. Treffpunkt ist vor dem Regattahaus. Der Oberbürgermeister der Stadt Essen, Dr. Wolfgang Reiniger, wird gemeinsam mit dem ERRV-Vorsitzendem Georg Romhanyi die neue Rudersaison offiziell eröffnen und anschließend noch einen Vierer mit Steuermann taufen.
Bitte achtet auf den Aushang im Bootshaus.
Vereinswanderfahrt
17.8.-19.8.07 - Leidschendam / Niederlande
Zu Gast bei der Roeivereniging „Rijnland“ www.rvrijnland.nl
Große traditionelle Vereinswanderfahrt für alle Altersgruppen vom Jugendlichen bis zum wanderfahrtserfahrenen Traditionsruderer.
Vom RV Rijnland über die Grachten der Niederlande bei moderater Kilometerleistung.
Übernachtung auf einem Campingplatz in fußläufiger Entfernung oder im Hotel (KFZ erforderlich).
Früh Anreisende können bereit am Freitag Kilometer sammeln.
Traditionelle Ruhrwanderfahrt
14.7.-15.7. ab Schwerte
Wanderfahrt mit hohem Traditionswert
Höchstmögliche Einsatzstelle für Ruderwanderfahrten auf der Ruhr
Etwa 80 Kilometer in zwei Rudertagen
Zugegebenermaßen etwas beschwerlich durch viele Umtragen und Bootsgassen, jedoch eine Erfahrung, die jeder Ruhrruderer einmal mitgemacht haben sollte.
Übernachtung in Blankenstein.
Tageswanderfahrten
Kurzfristig nach Großwetterlage auf diversen Gewässern
Auch dieses Jahr wird es wieder kurzfristig anberaumte Tagesfahrten auf der Ruhr und anderen Gewässern geben. Bitte achtet auf den Aushang im Bootshaus.
Barkenfahrt
Wochenendfahrt nicht vor Ende der Sommerferien
Falls eine Barke verfügbar ist und genügend Interessenten vorhanden sind.
Bedingungen für das DRV-Fahrtenabzeichen 2007 (Auszug):
KRG Meldeschluss für die Fahrtenabzeichen 2007 ist der 5.Februar 2008
Erwachsene:
|
Alter |
Jahrgang |
Jahreskilometer
leistung |
davon Wanderruderkilometer |
Ruderer |
19-30 |
1988-77 |
1000 |
200 |
|
31-60 |
1976-47 |
800 |
160 |
|
Ab 61 |
1946 |
600 |
120 |
Ruderinnen |
19-30 |
1988-77 |
800 |
160 |
|
31-60 |
1976-47 |
700 |
140 |
|
Ab 61 |
1946 |
600 |
120 |
Eintägige Wanderfahrt: mindestens 30 km.
Mehrtägige Wanderfahrt: mindestens 40 km ohne zwischenzeitliche Rückkehr zum Bootshaus
Trainingskilometer, Trainingslager und Regatten sind keine Wanderfahrt!
Nach jedem 5. wiederholen der Fahrtenabzeichens gibt es das Fahrtenabzeichen in Gold.
Jugendliche:
|
Jahrgang |
Jahreskilometerleistung |
a) |
1997-1999 |
200 |
b) |
1995-1996 |
300 |
c) |
1993-1994 |
400 |
d) |
1991-1992 |
700 |
e) |
1989-1990 |
800 |
Es müssen mindestens eine dreitägige oder zwei Wochenendfahrten ohne Rückkehr zum Bootshaus enthalten sein.
In den Altersgruppen a) und b) kann die Teilnahme an jeweils einer Wochenendfahrt durch die Teilnahme an jeweils zwei Jungen- und Mädchenregatten ersetzt werden.
Trainingsfahrten, Trainingslager und Regatten sind keine Wanderfahrten.
Erworbene Fahrtenabzeichen für Jugendliche werden beim Erwerb der Fahrtenabzeichen in Gold für Erwachsene angerechnet.
Keine Wanderfahrt verpassen?
Ein Mail an wanderfahrt@kettwiger-rg.de genügt und ihr bekommt
Informationen über geplante Wanderfahrten per Mail zugesandt.
Wollt Ihr diese Mails nicht mehr erhalten, so könnt ihr euch
an gleicher Stelle aus dem Mailverteiler streichen lassen.
Viele Grüße
Michael Brockschmidt
|